doc and eepsite index updates
This commit is contained in:
@ -8,7 +8,8 @@
|
||||
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="eepsite.css">
|
||||
</head><body>
|
||||
<h1>Willkommen zu Ihrer Eepsite!</h1>
|
||||
<p>Diese ist Ihre <strong>Eepsite</strong>, Ihre Web-Präsens über I2P. Editieren Sie einfach die Dateien unter <em>i2p/eepsite/docroot/</em>
|
||||
<p>Diese ist Ihre <strong>Eepsite</strong>, Ihre Web-Präsens über I2P. Editieren Sie einfach die Dateien unter
|
||||
<em>~/.i2p/eepsite/docroot/</em> (Linux) oder <em>%APPDATA%\I2P\eepsite\docroot\</em> (Windows)
|
||||
und nachdem Sie den Anweisungen weiter unten gefolgt sind, werden Sie –
|
||||
vertreten durch Ihre Eepsite – von anderen im I2P-Netz und, soweit
|
||||
verfügbar, über private „Out-Proxys“ weltweit erreichbar sein.</p>
|
||||
@ -93,7 +94,8 @@ Adresse hat sich geändert.
|
||||
<br></li>
|
||||
<li>Bevor Sie der Welt von Ihrer neuen Eepsite berichten sollte sie
|
||||
auch über ein wenig Inhalt verfügen. Begeben Sie sich in das
|
||||
Verzeichnis <em>„i2p/Eepsite/docroot“</em> und benennen Sie dieses Dokument von <em>„index.html“</em> nach <em>„hilfe.html“</em> um, so können Sie später darauf zurück greifen. Erstellen Sie Ihre eigene <em>„index.html“</em> und füllen diese mit Inhalten, Bildern oder was auch immer Sie anderen hierüber mitteilen wollen.</li>
|
||||
Verzeichnis <em>„~/.i2p/eepsite/docroot/“</em> (Linux) oder <em>„%APPDATA%\I2P\eepsite\docroot\“</em> (Windows)
|
||||
und benennen Sie dieses Dokument von <em>„index.html“</em> nach <em>„hilfe.html“</em> um, so können Sie später darauf zurück greifen. Erstellen Sie Ihre eigene <em>„index.html“</em> und füllen diese mit Inhalten, Bildern oder was auch immer Sie anderen hierüber mitteilen wollen.</li>
|
||||
</ol>
|
||||
|
||||
<h4><a name="AnkerDEOeA" id="AnkerDEOeA"></a>Die Eepsite öffentlich ankündigen</h4>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user