2010-08-10 05:03:45 +00:00
{% extends "_layout.html" %}
{% block title %}Inhaltsverzeichnis der technischen Dokumentation{% endblock %}
2008-07-03 22:41:52 +00:00
{% block content %}
2010-10-11 18:18:18 +00:00
< p > Die Webseite wird gerade ü berholt und dieses Dokument kann alte Informationen enthalten< / p >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< h1 > Wie funktioniert I2P?< / h1 >
< p >
Diese Seite bietet ein Inhaltsverzeichnis der technischen Dokumentation zu I2P.
Sie ist auf dem Stand vom August 2010 und bezieht sich auf die Routerversion (I2P-Version) 0.8.
< / p > < p >
Das Inhaltsverzeichnis ist nach den Netzwerkschichten geordnet, beginnend mit der obersten Schicht.
Die hö heren Schichten sind fü r „ Klienten“ oder I2P-Anwendungen,
die niedrigeren Schichten befinden sich im I2P-Router selber.
Die Schnittstelle zwischen Anwendungen und dem Router trä gt den Namen I2CP (< i > I2P Control Protocol< / i > ).
< / p > < p >
Das I2P-Projekt ist um eine vollstä ndige und aktuelle Dokumentation bemü ht.
Wer in einer der unten verlinkten Seiten Ungenauigkeiten oder Unstimmigkeiten findet,
2010-11-26 17:26:57 +00:00
mö ge diese bitte < a href = "http://trac.i2p2.de/report/1" > hier melden< / a > .
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< h2 > Inhaltsverzeichnis< / h2 >
< h3 > Ü berblick< / h3 >
2009-06-12 20:09:21 +00:00
< ul class = "helplist" >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< li > < a href = "techintro.html" > Technische Einfü hrung< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_intro_de.html" > Eine weniger technische, leichter verstä ndliche Einfü hrung< / a > < / li >
< li > < a href = "how_threatmodel.html" > Angriffsszenarien< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_networkcomparisons.html" > Vergleiche mit anderen anonymen Netzwerken< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
2008-07-03 22:41:52 +00:00
< / ul >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< h3 > Die Anwendungsschicht< / h3 >
< ul >
< li > < a href = "naming.html" > Namensauflö sung und Adressbuch< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
2010-09-19 21:59:46 +00:00
< li > < a href = "plugins_de.html" > Ü bersicht Zusatzprogramme< / a > < / li >
< li > < a href = "plugin_spec_de.html" > Techn. Beschreibung Zusatzprogramme< / a > < / li >
2010-10-02 03:37:51 +00:00
< li > < a href = "updates_de.html" > Aktualisierung auf neue Routerversionen< / a > < / li >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / ul >
< h3 > Anwendungsschnittstellen< / h3 >
Einfach zu handhabende Schnittstellen, ü ber die Anwendungen (programmiersprachenunabhä ngig) Daten senden und empfangen kö nnen.< br >
< ul > < li >
< a href = "applications.html" > Entwicklung von I2P-Anwendungen: Ü berblick und Leitfaden< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
< a href = "i2ptunnel.html" > I2PTunnel< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
< a href = "socks.html" > SOCKS-Proxy< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
HTTP-Proxy
< / li > < li >
IRC-Proxy
< / li > < li >
Die Programmierschnittstelle < a href = "sam.html" > SAM< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
Die Programmierschnittstelle < a href = "samv2.html" > SAM, Version 2< / a > < i > (SAMv2)< / i > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
Die Programmierschnittstelle < a href = "samv3.html" > SAM, Version 3< / a > < i > (SAMv3)< / i > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
Java-Dokumentation zu SAM
< / li > < li >
2010-08-14 17:27:15 +00:00
< a href = "bob.html" > Die Programmierschnittstelle BOB< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
Java-Dokumentation zu BOB
< / li > < / ul >
< h3 > Java-Programmierschnittstelle und Protokolle< / h3 >
Die Java-Schnittstelle und die Kommunikationsprotokolle zur zuverlä ssigen (< i > streaming< / i > ) und unzuverlä ssigen (< i > datagram< / i > ) Kommunikation.
< ul > < li >
< a href = "streaming.html" > Datenströ me< / a > < i > (Streaming)< / i > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/client/streaming/package-summary.html" > Java-Dokumentation zur Streaming-Bibliothek< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
< a href = "datagrams_de.html" > Datenpakete< / a > < i > (Datagrams)< / i > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/client/datagram/package-summary.html" > Java-Dokumentation zur Datagram-Bibliothek< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < / ul >
< h3 > Routerschnittstelle und zugehö riges Protokoll< / h3 >
Die unmittelbare Schnittstelle zum Router. Die Java-Programmierschnittstelle und die hö heren Programmierschnittstellen bauen hierauf auf.
< ul > < li >
< a href = "i2cp.html" > I2CP (< i > I2P Control Protocol< / i > )< / a > Beschreibung des Protokolls und der Schnittstelle < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-09-13 17:43:28 +00:00
< a href = "i2cp_spec.html" > Technische Beschreibung I2CP< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/client/package-summary.html" > Java-Dokumentation zu I2CP< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
< a href = "common_structures_spec.html" > Techn. Beschreibung Datenstrukturen< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/data/package-summary.html" > Java-Dokumentation zu den Datenstrukturen< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < / ul >
< h3 > Durchgehende Verschlü sselung< / h3 >
Verschlü sselter Versand von Nachrichten, so dass erst der Empfä ngerrouter, aber keiner der Zwischenrouter die Nachricht lesen kann.
< ul >
< li > Verschlü sselungsmethode < a href = "how_elgamalaes_de.html" > ElGamal/AES+SessionTag< / a > < / li >
< li > Details zur < a href = "how_cryptography.html" > ElGamal- und AES-Verschlü sselung< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< / ul >
< h3 > Netzwerkdatenbank< / h3 >
Verteilt gespeicherte Informationen ü ber Router und Endpunkte.
< ul >
< li > < a href = "how_networkdatabase.html" > Ü berblick ü ber die Netzwerkdatenbank, Details und Angriffsszenarien< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_cryptography.html#SHA256" > Kryptographische Streuwerte (Hashwerte)< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_cryptography.html#DSA" > Kryptographische Signaturen< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< / ul >
< h3 > Router-Nachrichtenprotokoll< / h3 >
2010-08-19 05:50:01 +00:00
I2P-Router sind nachrichtenbasiert. Der Versand von Nachrichten zwischen Routern ist durch das I2NP-Protokoll festgelegt.
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< ul > < li >
< a href = "i2np_de.html" > I2NP (< i > I2P Network Protocol< / i > )< / a > Ü berblick ü ber I2NP
< / li > < li >
< a href = "i2np_spec.html" > Technische Beschreibung I2NP< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/data/i2np/package-summary.html" > Java-Dokumentation zu I2NP< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
< a href = "common_structures_spec.html" > Techn. Beschreibung Datenstrukturen< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/data/package-summary.html" > Java-Dokumentation zu den Datenstrukturen< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < / ul >
< h3 > Tunnel< / h3 >
Auswahl von Knoten (Gegenstellen), Aufbauen von Tunneln durch die Knoten sowie die Verschlü sselung und Weiterleitung von Nachrichten durch die Tunnel.
< ul >
< li > < a href = "how_peerselection_de.html" > Knotenprofile und -auswahl< / a > < / li >
< li > < a href = "how_tunnelrouting.html" > Grundlegendes zu Tunneln< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_garlicrouting_de.html" > Garlic-Routing< / a > < / li >
< li > < a href = "tunnel-alt.html" > Aufbau und Betrieb von Tunneln; Verschlü sselung in Tunneln< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_elgamalaes.html" > ElGamal/AES+SessionTag< / a > Zur Verschlü sselung von Tunnelaufbau-Anfragen < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "how_cryptography.html" > Details zur ElGamal- und AES-Verschlü sselung< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "tunnel-alt-creation.html" > Weitere technische Details zum Tunnelaufbauprozess< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< li > < a href = "tunnel_message_spec.html" > Technische Beschreibung der Tunnelnachrichten< / a > < i > (englisch)< / i > < / li >
< / ul >
< h3 > Transportschicht< / h3 >
Protokolle zur direkten Kommunikation zwischen zwei Routern.
< ul > < li >
2010-08-21 06:04:40 +00:00
< a href = "transport.html" > Ü berblick ü ber die Transportschicht< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
< a href = "ntcp.html" > NTCP< / a > Ü berblick ü ber den TCP-Transport < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
< a href = "udp.html" > SSU< / a > Ü berblick ü ber den UDP-Transport < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
< a href = "udp_spec.html" > Technische Beschreibung zu SSU< / a > < i > (englisch)< / i >
< / li > < li >
2010-08-19 05:50:01 +00:00
< a href = "how_cryptography.html#tcp" > Verschlü sselung des NTCP-Transports < i > (englisch)< / i > < / li > < li >
< a href = "how_cryptography.html#udp" > Verschlü sselung des SSU-Transports < i > (englisch)< / i > < / li >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/router/transport/package-summary.html" > Java-Dokumentation zur Transportschicht< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/router/transport/ntcp/package-summary.html" > Java-Dokumentation zu NTCP< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < li >
2010-09-15 14:40:36 +00:00
< a href = "http://docs.i2p2.de/javadoc/net/i2p/router/transport/udp/package-summary.html" > Java-Dokumentation zu SSU< / a > < i > (englisch)< / i >
2010-08-10 05:03:45 +00:00
< / li > < / ul >
< h3 > Sonstiges zum Thema Router< / h3 >
< ul > < li >
Zeitabgleich und NTP
< / li > < / ul >
2008-07-03 22:41:52 +00:00
{% endblock %}