English Chinese Deutsch Français Nederlands Русский Svenska

Willkommen im I2P!

Wenn Du I2P gerade gestartet hast, sollten die "Active:"-Zahlen links in den nächsten paar Minuten anwachsen, und Du siehst dann dort ein als "gemeinsam benutzt" bezeichnetes lokales Ziel gelistet (falls nicht, siehe Unten). Sobald das erscheint, kannst Du:

Willst Du Deine eigene Eepsite?

I2P kommt mit Software, die es Dir ermöglicht, Deine eigene Eepsite laufen zu lassen - Eine Jetty-Instanz horcht auf http://127.0.0.1:7658/. Platziere einfach Deine Dateien im Verzeichnis eepsite/docroot/ (oder jedes Standard-JSP/Servlet .war unter eepsite/webapps, CGI Scripte unter eepsite/cgi-bin) und schon sind sie verfügbar. Nach dem Start des Eepsite Tunnels, der darauf zeigt, ist Deine Eepsite für andere verfügbar. Detailierte Instruktionen zum Start Deiner eigenen Eepsite sind auf Deiner temporären Eepsite.

Problembehebung

Hab Geduld, denn nach dem ersten Start kann I2P lange brauchen, da es dann Verbindungen sucht und das Netzwerk kennenlernen muss. Falls nach 30 Minuten Deine die Zahl deiner aktiven Verbindungen (im Seitenpanel unter "Teilnehmer" die Zahl hinter "Aktiv:") noch immer geringer als 10 ist, solltest Du den I2P-Port auf Deiner Firewall öffnen, um für bessere Verbindung zu sorgen. Den bei dir von I2P benutzten Port (bei jeder Installation setzt I2P einen anderen) siehst Du auf der Konfigurationsseite. Wenn Du gar keine Eepsites erreichen kannst (auch nicht www.i2p2.i2p), dann stell sicher, dass Dein Internet-Browser auf den Proxy 127.0.0.1 Port 4444 eingestellt ist! Vielleicht möchtest Du auch die Informationen lesen, die auf der I2P-Website stehen, Nachrichten lesen und im I2P-Forum posten, oder in #i2p-help, #i2p-de, #i2p oder #i2p-chat auf irc.postman.i2p oder irc.freshcoffee.i2p chatten. (Beide unter irc://localhost:6668 erreichbar; die Server sind verbunden.) Wenn Du keinen Zugriff auf I2P hast, kannst du #i2p, #i2p-help und #i2p-de auch auf irc.freenode.net erreichen, dann allerdings nicht anonym.