forked from I2P_Developers/i2p.i2p
195 lines
18 KiB
HTML
195 lines
18 KiB
HTML
<div lang="de">
|
|
|
|
<ul class="links">
|
|
<li>
|
|
<b>Starten</b><br>
|
|
Direkt nach dem Start von I2P sollte die Anzahl an <i>Aktiven Teilnehmern</i>, in der <i>Teilnehmer</i> Sektion des Seitenpanels auf der linken Seite angezeiugt, in den näcshten Minuten größer werden.
|
|
Ebenfalls dort sollten Sie einen <i>Lokalenl Tunnel</i> mit dem Namen <i>Geteilt Klienten</i> in der Liste sehen, und möglicherweise andere Klienten und Servertunnel.
|
|
Falls nicht, schauen Sie weiter<a href="#trouble">unten</a> in der Abteilung Problembehandlung nach.
|
|
Diese<i>Lokalen Tunnel</i> stellen Verbindunen in I2P her, aktivieren Bittorrent, Email, den Webproxy und andere Services.
|
|
Ihre <a href="/netdb">Netzwerk Datenbank</a> zeigt alle bekannten Teilnehmer im Netzwerk an.
|
|
Hinzu können Sie die existirenden <a href="/peers">Teilnehmer Verbindungen</a>beobachten, als auch existierende <a href="/tunnels">Tunnel</a> und deren Status.
|
|
Mehr Information gibt es auf der <a href="/help">Hilfe Seite</a>.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Netzwerk Integration</b><br>
|
|
Wenn Sie I2P starten, braucht es einige Minuten um Ihren Router in das Netzwek zu integrieren und weitere Teilnehmer zu finden. Haben Sie bitte etwas Geduld.
|
|
Beim Start von I2P, als auch während des normalen Betriebs, zeigt der Indikator im Seitenpanel möglicherweise "weise Tunnelabfragen zurück" an, dieses ist ein normales Verhalten.
|
|
Sobald grüne Sterne neben Ihren <i>Lokalen Tunneln</i>aufscheinen, haben Sie vielfältige Möglichkeiten mit I2P. Weiter unten zeigen wir Ihnen einige auf.</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
<h3>Services in I2P</h3>
|
|
|
|
<ul class="links">
|
|
<li>
|
|
<b>Versteckte Services und besuchen öffentliche Webseiten</b><br>
|
|
In I2P können Sie versteckte Webseiten ("eepsites") und andere Services besuchen, auch können Sie ihren eigenen Servive betreiben.
|
|
Sie können auch auf das öffentliche Web anonym mit dem eingebautem Webproxy (Ausgangsproxy) zugreifen
|
|
<a href="https://geti2p.net/en/about/browser-config" target="_blank">Konfigurieren Sie Ihren Browser</a> zur Nutzung des HTTP Proxies auf <code>127.0.0.1 Port 4444</code>, anschliessend besuchen Sie eine Versteckte Webseite oder eine öffentliche, nicht verschlüsselte <code>http://</code> Adresse.
|
|
Falls Sie den Outproxy deaktivieren oder ändern möchten, entfernen oder ändern Sie den Eintrag für den Outproxy <code>false.i2p</code> in den <i>Outproxies</i> Optionen im <a href="/i2ptunnel/edit?tunnel=0" target="_blank">I2P HTTP Proxy Tunnel Editor</a>.
|
|
In der "Interessante Seiten" Abteilung <a href="#eepsites">unten</a>listen wir einige in I2P angebotene Seiten auf.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Anonyme Email</b><br>
|
|
Postmans I2P basiertes EMail System kann entweder mit dem <a href="/webmail">eingebautem I2P Mail Klienten</a> oder mit einam externem Email Klienten genutzt werden.
|
|
Accounts können Emails aus dem normalen Internet senden und empfangen. Schauen Sie auf <a href="http://hq.postman.i2p/" target="_blank">hq.postman.i2p</a> um einen Account zu erstellen.
|
|
Es gibt auch <a href="http://bote.i2p/" target="_blank">I2P-Bote</a>, ein I2P internes, sicheres (Ende-zu-Ende verschlüsselt) Email System ohne Server mit einem integriertem anonymen/pseudonymen Remailer, der ein Web Interface und ein eingebautes Adressbuch bereit stellt.
|
|
Es kann als <a href="#plugins">Plugin</a> installiert werden.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Anonymer Datentransfer</b><br><a href="/torrents">I2PSnark</a>ist ein in I2P integrierter Bittorrent Klient für anonyme und verschlüsselte Datentransfers.</li>
|
|
<li>
|
|
<b>Anonymer Chat</b><br>
|
|
Starten Sie ihren IRC Klienten (z.B. HexChat) und verbinden Sie diesen mit dem <a href="irc://127.0.0.1:6668/i2p">Server</a> an der Adresse <code>127.0.0.1 Port 6668</code>.
|
|
Sie müssen keinen Proxy im IRC Programm einrichten, I2P bietet Ihnen einen lokalen IRC Tunnel (einrichten als IRC Server oder entfernter Host am IRC Programm).
|
|
Ihr lokaler I2P IRC Tunnel unter <code>localhost:6668</code>verbindet Sie direkt zu einem der drei IRC2p IRC Server, die von Postman, echelon und zl0 betrieben werden. Aber weder wissen diese noch Sie wissen wo der jeweils andere ist, und Ihre Kommunikation in I2P ist zum Schutz vor Veränderung und Abfangen der Daten verschlüsselt.
|
|
Sobald Sie verbunden sind können Sie unter anderem den <code>#i2p-chat</code> und <code>#i2p-dev</code> und weitere vorhandene Kanäle betreten.
|
|
Es gibt auch einen I2P basierten <a href="http://echelon.i2p/qti2pmessenger/">Instant Messenger</a> für unbeobachtete und unzensierte anonyme Kommunikation, oder alternative IRC Server, Jabber Server, Webseiten basierte Chats und mehr.
|
|
Sie können auch Ihren eigenen Server im I2P betreibern, oder falls Sie ein entwickler sind, ihre eigenen <a href="http://i2p-projekt.i2p/applications.html" target="_blank">I2P Applikationen</a> schreiben und betreiben. Sowohl UDP als auch das TCP Protokoll sind <a href="http://i2p-projekt.i2p/techintro.html#op.transport" target="_blank">Supported</a>.
|
|
Ebenso stellen wir einen vollen Zugriff auf die <a href="http://docs.i2p-projekt.de/javadoc/" target="_blank">Java API</a> bereit.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Foren und Blogging</b><br>
|
|
Alle gewöhnlichen Tools zum Bloggen, Foren und CMS Software wird in I2P funktionieren, wobei besondere Vorsicht im Bereich der Sicherheit beim Aufsetzen, absichern und stetem Aktualisieren der Software und verbundenen Tools (z.B. Php, MySql, Python, Apache) nötig ist.
|
|
Es existieren auch einige Foren in I2P in verschiedenen Sprachen, schauen Sie <a href="#eepsites">unten</a> für einige Vorschläge.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<a name="plugins"></a><b>Plugins für I2P</b><br>
|
|
Erweitern Sie die Fähigkeiten von I2P durch das Installieren von Plugins: Bloggen, Chatten, Datenaustausch und andere Plugins sind schon verfügbar und warten auf die<a href="http://i2pwiki.i2p/index.php?title=Plugins" target="_blank">Installation</a>!
|
|
Besuchen Sie die Plugins und dazugehöige Infos Seite auf <a href="http://i2pwiki.i2p/index.php?title=Plugins" target="_blank">i2pwiki.i2p</a>.
|
|
Für <a href="http://i2pwiki.i2p/index.php?title=Plugins" target="_blank">Entwickler</a> existiert ein komplettes Framework zum Schreiben eines eigenen Plugins mitsamt einer <a href="http://i2p-projekt.i2p/plugins.html" target="_blank">Dokumentation</a>.</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
<h3>Anonymes Verschlüsseltes Webserver Hosting in I2P</h3>
|
|
|
|
<ul class="links">
|
|
<li>
|
|
<b>Eingebauter Web-Server</b><br>
|
|
I2P wird mit einem eingebautem Webserver zum anbieten Ihrer eigenen Versteckten Services Webseite ("eepsite") im I2P Netzwerk ausgeliefert: ein
|
|
<a href="https://www.eclipse.org/jetty/" target="_blank">Jetty</a> Server rennt auf <a href="http://127.0.0.1:7658/" target="_blank">http://127.0.0.1:7658/</a>.
|
|
Um Ihre eigenen Daten anzubieten, kopieren Sie einfach ihre Dateien in den <code>eepsite/docroot/</code> Ordner (oder kopieren Sie eine Standard JSP/Servlet .war Datei im Pfad <code>eepsite/webapps</code>, oder auch standard CGI Skripte ins Verzeichnis <code>eepsite/cgi-bin</code>) , und diese erscheinen auf Ihrer Website.
|
|
Sie können auch jeden alternativen Webserver via I2P betreiben und den eingebauten Server ersetzen oder einen extra Tunnel dafür nutzen.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Starten sie ihre Tunnel</b><br>
|
|
Nach dem Start wird Ihr vorkonfigurierter <a href="/i2ptunnel/" target="_blank">I2P Webserver Tunnel</a> gestartet, Ihre Webseite wird sichtbar (aber nicht einfach zu entdecken) für andere.
|
|
Detaillierte Anleitungen zum Starten der Webseite, registrieren einer .i2p Domain und bekanntmachen Ihrer Seite sind auf ihrem eigenem I2P Webserver erriechbar unter<a href="http://127.0.0.1:7658/help/" target="_blank">http://127.0.0.1:7658/help/</a>.</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
<a name="eepsites"></a>
|
|
<h3>Interessante versteckte I2P Services</h3>
|
|
|
|
<ul class="links twocol">
|
|
<li>
|
|
<b>Invisible Internet Project (I2P) Offizielle Webseite</b><br><a href="http://i2p-projekt.i2p" target="_blank">i2p-projekt.i2p</a>: Sichere und anonyme Verbindung zu <a href="https://geti2p.net/en/" target="_blank">geti2p.net</a>. Falls Sie mehr über I2P wissen möchten oder Informationen zur Teilnahme an der Entwicklung suchen ist dieses ihre erste Anlaufstelle!</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>I2P Gemeinschafts Forum</b><br><a href="http://zzz.i2p/" target="_blank">zzzs Entwicklerforum</a> enthält Diskussion rings um die Entwicklung von I2P.
|
|
|
|
<a href="http://i2pforum.i2p/" target="_blank">i2pforum.i2p</a>: Eine sichere und anonyme Verbindung zum Online Gemeinschaftsforum in dem Probleme und Ideen zu I2P und verwandten Themen diskutiert werden.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Anonymes I2P Pastebin</b><br><a href="http://zerobin.i2p/" target="_blank">zerobin.i2p</a>: sicherer und Anonymer Paste Service zum anonymen Verteilen von Text und text basiertem Code via I2P.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Echelons I2P Resourcen</b><br><a href="http://echelon.i2p/" target="_blank">echelon.i2p</a>: I2P Software Archive mit Quellcode, Informationen über I2P, eibenfalls ein einfacher <a href="http://echelon.i2p/I2Pguide/index.html" target="_blank">Leitfaden für Anfänger</a> und Entwickler Versionen von I2P.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>i2pwiki Wiki</b><br><a href="http://i2pwiki.i2p/" target="_blank">i2pwiki.i2p</a>: Ein offenes Wiki mit vielen Informationen zu I2P, welche einfach geändert werden können. Inkludiert auch Hilfe für Anfänger, weitere Links ins Netzwerk und vieles mehr.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>I2P Planet</b><br><a href="http://planet.i2p/" target="_blank">planet.i2p</a>: Eine Seite die RSS Feeds sammelt, enthält Neuigkeiten und Veranstaltungen rings um I2P in einem zentralem Platz. Eine gute Seite um die Gemeinschaft arbeiten zu sehen!</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>I2P Network Status</b><br><a href="http://stats.i2p/cgi-bin/dashboard.cgi" target="_blank">stats.i2p</a>: Überprüpfen Sie verschiedene Aspekte der Netzwerk Performance auf dieser I2P Netzwerk Überwachungsseite.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>I2P Bug Tracker - Trac</b><br><a href="http://trac.i2p2.i2p/" target="_blank">trac.i2p2.i2p</a>: I2Ps Seite zum Berichten von Fehlern und Verfolgen des Fortschritts beim Beheben des Fehlers. Bitte notieren Sie hier die von Ihnen erkannten Fehler. Auch verfügbar unter <a href="https://trac.i2p2.de/" target="_blank">https://trac.i2p2.de/</a>
|
|
</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Entdecken Sie I2P</b><br>
|
|
Es gibt viel mehr versteckte Services . folgen Sie einfach den Links auf den Seiten, speichern Sie diese in Ihren Favoriten und besuchen Sie diese öfters!<br>
|
|
</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
<h2 id="trouble">Hilfe und weiterer Support</h2>
|
|
|
|
<ul class="links">
|
|
<li>
|
|
<b>Seien Sie geduldig!</b><br>
|
|
I2P mag manchmal etwas langsam sein bim ersten Start und dem Integrieren ins Netzwerk, da es von 0 auf startet und neue Teilnehmer sucht.
|
|
Je länger Ihr I2P Router aktiv ist, desto besser wird es funktionieren, so versuchen Sie ihren Router möglichst lange, am besten 24/7, aktiv zu lassen!
|
|
Falls nach 30 Minuten ihre Anzeige <i>Aktiv: [verbunden/aktuell]</i> immer noch weniger als 10 anzeigt, oder die Gesamtzahl an <i>Integrierte</i> Teilnehmer geringer als 5 ist, gibt es mehrere Dinge, die Sie überprüfen können bei Problemen:</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Kontrollieren Sie ihre Konfiguration und die Bandbreiten Einstellungen</b><br>
|
|
I2P funktioniert am Besten wenn Sie die Bandbreite den Werten Ihrer Netzwerkanbindung anpassen auf der <a href="/config">Bandbreiten Einstellungs Seite</a>.
|
|
Standardmässig ist I2P auf sehr konservative Werte eingestellt, die nicht viele Anwendungsfälle gerecht werden, somit nehmen Sie sich bitte die Zeit diese zu überprüfen und gegebenfalls anzupassen.
|
|
Je mehr Bandbreite Sie konfigurieren, <i>besonders</i> Uploadbandbreite, desto mehr werden Sie vom Netzwerk profitieren.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Firewalls, Modems und Router</b><br>
|
|
Wenn möglich, sorgen Sie bitte dafür, das I2P/Java einen nicht geblocktem Zugang ins Internet hat und konfigurieren Sie ihr Modem/Router/PC entsprechend.
|
|
Falls Sie hinter einer blockierenden Firewall sind, aber weiterhin freien ausgehenden Traffic haben, wird I2P auch funktionieren; Sie können den eingehenden Verkehr deaktivieren und auf die <a href="http://i2p-projekt.i2p/udp.html" target="_blank">SSU IP Adress Detektion</a> (<a href="https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/Hole_punching" target="_blank">Firewall partiell umgehen</a>) vertrauen um ins I2P Netzwerk zu verbiunden, auch wird der Netzwerkstatus im Seitenpanel als "Network: Firewalled" angezeigt.
|
|
Sorgen Sie bitte dafür, das I2Ps <a href="/confignet">externer Port</a> vom Inernet erreichbar ist um maximale Performance zu erhalten.
|
|
Schauen Sie weiter unten für mehr Informationen.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Kontrollieren Sie ihre Proxy Einstellungen</b><br>
|
|
Falls Sie keine Webseiten besuchen können (auch nicht <a href="http://i2p-projekt.i2p/" target="_blank">i2p-projekt.i2p</a>), stellen Sie sicher, das ihr Browser zur Nutzung eines HTTP Proxys
|
|
(<i>nicht</i> HTPPS, <i>nicht</i> SOCKS) auf <code>127.0.0.1 Port 4444</code>konfiguriert ist.
|
|
Falls Sie Hilfe benötigen, existiert eine <a href="https://geti2p.net/en/about/browser-config" target="_blank">Anleitung</a> zum Einrichten Ihres Browsers zum Nutzen von I2P.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Kontrollieren Sie ihre Logs</b><br><a href="/logs">Logs</a> können beim Beheben eines Problems hilfreich sein.
|
|
Sie können Auszüge in unserem <a href="http://i2pforum.i2p/" target="_blank">Forum</a> veröffentlichen um nach Hilfe zu fragen, oder sie<a href="http://zerobin.i2p/" target="_blank">pasten</a> es stattdessen und verweisen mit einem Link darauf in unserem IRC.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Überprüfen Sie ob Java aktuell ist</b><br>
|
|
Stellen Sie sicher, dass Java aktuell ist.
|
|
Version 7 oder höher wird benötigt, Version 8 oder höher ist empfolen. Kontrollieren Sie ihre Java Version im oberen Bereich auf der <a href="/logs">Statusberichte Seite</a>.</li>
|
|
<li>
|
|
<b>Probleme beim Betrieb auf älterer Hardware</b><br>
|
|
[Linux/BSD] Falls Sie ihren Router nicht mittels <code>i2p/i2prouter start</code> starten können, versuchen Sie das <code>runplain.sh</code> Script im selben Verzeichnis.
|
|
Root Berechtigungen werden nicht benötigt zum Betrieb von I2P.
|
|
Falls Sie die <a href="http://i2p-projekt.i2p/jbigi.html" target="_blank">jBigi Bibliothek</a> kompilieren müssen (nur notwendig in sehr seltenen Fällen), befragen Sie die geeigneten Dokumentationen, besuchen Sie das Forum oder besuchen Sie unseren <a href="irc://127.0.0.1:6668/i2p-dev">IRC Entwickler Kanal</a>.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Aktivieren von Universal Plug and Play (UPnP)</b><br>
|
|
Ihr Modem oder Router unterstützt sehr wahrscheinlich UPnP um Ports automatisch weiterzuleiten.
|
|
Stellen Sie sicher, das UPnP auf Ihrem Moder oder Router aktiviert ist.
|
|
Starten Sie nun den <a href="/">I2P router</a>neu.
|
|
Falls erfolgreich wird I2P den Status "Netzwerk: OK" im Seitenpanel der I2P Router Konsole unter dem Verbindungstest berichten.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Port-Weiterleitung</b><br>
|
|
Das Öffnen der <a href="/confignet">I2P-Ports</a> (idealerweise sowohl für UDP als auch für TCP) am Modem, Router und/oder Firewall(s) verbessert die Konnektivität.
|
|
Weitere Informationen, wie man Ports weiterleitet, kann man sehr leicht im Web finden.
|
|
Bei auftretenden Problemen kann man sich an unsere Foren und unten stehenden IRC-Kanäle wenden.
|
|
Hinweis: I2P kann sich nicht zum Internet über einen HTTP- oder SOCKS-Proxy verbinden (Patches dazu sind herzlich willkommen!), allerdings kann man sich über I2P zu solchen Proxys verbinden, sobald dafür eine Internetverbindung steht.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Support und Hilfe Online bekommen</b><br>
|
|
Sie können auch die Informationen auf der<a href="http://i2p-projekt.i2p/" target="_blank">I2P Webseite</a>überprüfen, Nachrichten im <a href="http://forums.i2p/" target="_blank">I2P Diskussions Forum</a> schreiben oder die <a href="irc://127.0.0.1:6668/i2p">#i2p</a> oder <a href="irc://127.0.0.1:6668/i2p-chat">#i2p-chat</a> Kanäle im I2P's internen IRC Netzwerk - Irc2P - besuchen.
|
|
Diese Kanäle sind auch ausserhalb von I2Ps verschlüsseltem, anonymen Netzwerk via <a href="irc://irc.freenode.net/i2p">Freenode IRC</a> verfügbar.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Fehler berichten</b><br>
|
|
Zum berichten eines Fehlers erstellen Sie bitte auf <a href="http://trac.i2p2.i2p/" target="_blank">trac.i2p2.i2p</a> ein Ticket, oder via normalem Internet <a href="https://trac.i2p2.de/" target="_blank">https://trac.i2p2.de/</a>.
|
|
Für Entwickler Diskussionen besuchen Sie bitte <a href="http://zzz.i2p/" target="_blank">zzz's Entwickler Forum</a> oder besuchen Sie den <a href="irc://127.0.0.1:6668/i2p-dev">entwickler Kanal</a> im I2P IRC netzwerk.
|
|
Entwickler können den Quellcode auf <a href="https://github.com/i2p/i2p.i2p" target="_blank">Github</a>betrachten.
|
|
Wir nutzen <a href="http://i2p-projekt.i2p/monotone.html" target="_blank">monotone</a> um unseren Quellcode zu verwalten - während jeder anonym den Quellcode kopieren kann, werden Beiträge zum Quellcode nur nach unterzeichnter Entwicklervereinbarung akzeptiert.</li>
|
|
|
|
<li>
|
|
<b>Beteiligen Sie sich!</b><br>
|
|
I2P wird haupstsächlich durch unbezahlte freiwillige Arbeit von Mitgliedern aus der Gemeinschaft entwickelt und gepflegt,
|
|
Wir akzeptieren gerne <a href="http://i2p-projekt.i2p/donate.html" target="_blank">Spenden</a>, von denen die notwendigen Server und administrativen Ausgaben bestritten werden.
|
|
Wir haben <a href="http://i2p-projekt.i2p/bounties.html" target="_blank">Geld Belohnungen </a> für Teilentwicklungen aus dem I2P Kosmos als Anreiz für Entwickler, und wir suchen immer nach mehr <a href="http://i2p-projekt.i2p/newdevelopers.html" target="_blank">Java Entwicklern</a>, <a href="http://i2p-projekt.i2p/newtranslators.html" target="_blank">Übersetzern</a>, Promoter und Benutzern, die helfen, I2P wachsen zu lassen-.
|
|
Je größer das I2P netzwerk ist, desto mehr profitiert jeder einzelne Nutzer, so erzählen Sie Ihren Freunden von I2P (und geben sie nötigenfalls Hilfe beim Installieren und Einrichten).
|
|
Für weitere Arten der Partizipation besuchen Sie bitte die <a href="http://i2p-projekt.i2p/getinvolved.html" target="_blank">Freiwilligen Seite</a> auf unserer Webseite.</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
<div class="topness"><a href="#top">[Zurück zum Anfang]</a></div>
|
|
</div>
|